Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das die Reserve von FSV Saulburg mit 2:1 gegen TSV Aschenau II (9) gewann. Den großen Hurra-Stil ließ FSV Saulburg II vermissen. Am Ende stand jedoch ein knapper Erfolg zu Papier.
Maxim Hinz brachte TSV Aschenau II (9) in der 20. Spielminute in Führung. Ehe der Unparteiische die Protagonisten zur Pause bat, traf Anton Hack zum 1:1 zugunsten von FSV Saulburg II (40.). Anstelle von Oliver Paul war nach Wiederbeginn Lukas Weitganz für TSV Aschenau II (9) im Spiel. Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. Zum Mann des Spiels avancierte Marcus Büttner, der für FSV Saulburg II in der Schlussphase den Führungstreffer markierte (85.). Mit Ablauf der Spielzeit schlug FSV Saulburg II TSV Aschenau II (9) 2:1.
Große Sorgen wird sich Wolfgang Kaiser um die Defensive machen. Schon 40 Gegentore kassierte FSV Saulburg II. Mehr als fünf pro Spiel – definitiv zu viel. Das Heimteam fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei FSV Saulburg II. Von 15 möglichen Zählern holte man nur drei.
Mit 50 Gegentreffern hat TSV Aschenau II (9) schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur fünf Tore. Das heißt, der Tabellenletzte musste durchschnittlich 6,25 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel.
FSV Saulburg II sprang mit diesem Erfolg auf den achten Platz. TSV Aschenau II (9) ist das einzige Team in der Liga, das bisher ohne Punkt in der Tabelle dasteht.
Am kommenden Freitag trifft FSV Saulburg II auf die Zweitvertretung von RSV Parkstetten (19:00 Uhr), TSV Aschenau II (9) reist tags darauf zu TSV Oberschneiding II (13:00 Uhr).