Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Samstag kam SV Wiesenfelden bei Grasshoppers Straubing nicht über ein 1:1 hinaus. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten von SV Wiesenfelden gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass SV Wiesenfelden der Favoritenrolle nicht gerecht wurde. Im Hinspiel hatte die Mannschaft von Trainer Siegfried Biendl die volle Punktzahl für sich reklamiert und mit 2:0 gesiegt.
Für Veton Luzha war der Einsatz nach 14 Minuten vorbei. Für ihn wurde Christian Rohleder eingewechselt. Nach nur 30 Minuten verließ Ronald Kilmer von Grasshoppers Straubing das Feld, Levente Major kam in die Partie. Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Zum Seitenwechsel ersetzte Tobias Hirmer von SV Wiesenfelden seinen Teamkameraden Gabriel Schieneis. Die 50 Zuschauer mussten sich lange gedulden. Die Mannschaften geizten bis zur 77. Minute mit Toren. Erst dann brachte Paul Kwasny Grasshoppers Straubing mit 1:0 in Führung. Der Treffer, der Matthias Himmelstoss in der 88. Minute gelang, bescherte seiner Mannschaft kurz vor dem Ende noch den Ausgleich. Die 1:1-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als der Unparteiische Harald Kanneder die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
Große Sorgen wird sich Robert Berger um die Defensive machen. Schon 58 Gegentore kassierte Grasshoppers Straubing. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Gastgeber bleiben mit diesem Remis weiterhin auf Platz elf. Grasshoppers Straubing verbuchte insgesamt zwei Siege, zwei Remis und 13 Niederlagen. Die letzten Auftritte von Grasshoppers Straubing waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.
Mit 26 gesammelten Zählern hat SV Wiesenfelden den sechsten Platz im Klassement inne. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück des Gasts. Insgesamt erst 16-mal gelang es dem Gegner, SV Wiesenfelden zu überlisten. Acht Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen hat SV Wiesenfelden momentan auf dem Konto. SV Wiesenfelden überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.
In zwei Wochen trifft Grasshoppers Straubing auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 23.04.2022 FSV Saulburg auf eigener Anlage begrüßt. Das nächste Mal ist SV Wiesenfelden am 18.04.2022 gefordert, wenn man bei FSV Straubing antritt.