Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Auswärtsspiel brachte für RSV Parkstetten keinen einzigen Punkt – TSV Oberschneiding gewann die Partie mit 2:1. Hundertprozentig überzeugen konnte TSV Oberschneiding dabei jedoch nicht. Das Hinspiel, das 3:1 geendet war, hatte seinen Sieger mit der Mannschaft von Manfred Reumann gefunden.
Für das erste Tor sorgte Pascal Frembs. In der 16. Minute traf der Spieler von RSV Parkstetten ins Schwarze. Simon Forster vollendete in der 30. Minute vor 50 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. RSV Parkstetten stellte in der 31. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Tobias Kürzinger, Ali Amiri und Andreas Wittke für Tobias Thalhofer, Christoph Fischer und Johannes Herpich auf den Platz. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In Durchgang zwei lief Stefan Gratzl anstelle von Tobias Petzko für TSV Oberschneiding auf. Zum Seitenwechsel ersetzte Johannes Hornfeck von Gastgeber seinen Teamkameraden Manuel Schmerbeck. Sebastian Reichl stellte die Weichen für TSV Oberschneiding auf Sieg, als er in Minute 56 mit dem 2:1 zur Stelle war. Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 2:1 zugunsten von TSV Oberschneiding.
Mit 41 ergatterten Punkten steht TSV Oberschneiding auf Tabellenplatz drei. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam TSV Oberschneiding auf insgesamt nur sechs Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Mit 29 gesammelten Zählern hat RSV Parkstetten den achten Platz im Klassement inne. Die Elf von Trainer Peter Semmelmann baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Nächster Prüfstein für TSV Oberschneiding ist SpVgg Pondorf auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 14:00). RSV Parkstetten misst sich zur selben Zeit mit FSV Straubing.