Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
TSV Aschenau kam am Sonntag zu einem 2:0-Erfolg gegen FSV Saulburg. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur TSV Aschenau heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Man. Rauschendorfer musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Markus Hurm weiter. In der 23. Minute verwandelte Jonas Kerbl einen Elfmeter zum 1:0 für TSV Aschenau. Nach nur 25 Minuten verließ Simon Hack von FSV Saulburg das Feld, Tom Wagner kam in die Partie. Zur Pause reklamierte TSV Aschenau eine knappe Führung für sich. Simon Kerbl erhöhte den Vorsprung der Elf von Claus Blech nach 82 Minuten auf 2:0. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Karlheinz Lößl stand der Auswärtsdreier für die Gäste. Man hatte sich gegen FSV Saulburg durchgesetzt.
FSV Saulburg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 3 Gegentreffer pro Spiel. Den Kampf um die Klasse geht die Mannschaft von Dominik Scherm in der Rückrunde von der neunten Position an. Nun musste sich der Gastgeber schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Für FSV Saulburg sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Bei TSV Aschenau präsentierte sich die Abwehr angesichts 25 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (35). TSV Aschenau schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 18 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz fünf. Sechs Siege und fünf Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von TSV Aschenau. TSV Aschenau befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
Am kommenden Sonntag trifft FSV Saulburg auf Croatia Straubing, TSV Aschenau spielt tags zuvor gegen TSV Oberschneiding.