Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einer deutlichen 0:4-Niederlage im Gepäck musste Spfrd U'hohenried am Sonntag die Heimreise aus Haßfurt antreten. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Sylbach heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Der SV Sylbach legte los wie die Feuerwehr und kam vor 182 Zuschauern durch Peter Hertel in der sechsten Minute zum Führungstreffer. Für das 2:0 des Gastgebers zeichnete Andreas Rother verantwortlich (26.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von German Frison, der noch im ersten Durchgang Stefan Ankenbrand für Andreas Krapf brachte (35.). Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. Anstelle von Fabio Schloßnagel war nach Wiederbeginn Andreas Baunacher für Spfrd U'hohenried im Spiel. In der Schlussphase nahm Florian Neeb noch einen Doppelwechsel vor. Für Rother und Christian Rausch kamen Fabio Schneider und Dennis Mildenberger auf das Feld (79.). Für das 3:0 des SV Sylbach sorgte Schneider, der in Minute 88 zur Stelle war. Kurz vor Schluss traf Daniel Ringer für den SV Sylbach (94.). Nach abgeklärter Leistung blickte der SV Sylbach auf einen klaren Heimerfolg über Spfrd U'hohenried.
Die drei Punkte brachten den SV Sylbach in der Tabelle voran. Der SV Sylbach liegt nun auf Rang sieben. Sieben Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen hat der SV Sylbach momentan auf dem Konto.
Spfrd U'hohenried befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen den SV Sylbach weiter im Abstiegssog. Mit 49 Toren fing sich Spfrd U'hohenried die meisten Gegentore in der KL-Gr2 SW ein. Der Gast kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf zehn summiert. Ansonsten stehen noch drei Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz. In den letzten fünf Partien ließ Spfrd U'hohenried zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
Die Defensivleistung von Spfrd U'hohenried lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den SV Sylbach offenbarte Spfrd U'hohenried eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Am Sonntag, den 14.11.2021 (14:00 Uhr) reist der SV Sylbach nach Ebelsbach, Spfrd U'hohenried empfängt einen Tag vorher (14:00 Uhr) VfR Hermannsberg-Breitbr.