Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Obwohl TV Jahn Schweinfurt auf dem Papier der klare Favorit war, kam der Gast gegen den TV Königsberg nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Die Zeichen deuteten im Vorfeld auf einen Sieg von TV Jahn Schweinfurt, jedoch wurden diese nicht bestätigt.
Philipp Markof besorgte vor 100 Zuschauern das 1:0 für den TV Königsberg. Ein Tor mehr für das Heimteam machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Anstelle von Jonas Meder war nach Wiederbeginn Patrick Lutsch für TV Jahn Schweinfurt im Spiel. Daniel Hey von TV Jahn Schweinfurt nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Johannes Schad blieb in der Kabine, für ihn kam Alexander Kestel. Mit einem schnellen Doppelpack (58./60.) zum 2:1 schockte Dennis Woslomitel den TV Königsberg und drehte das Spiel. In der 71. Minute sicherte Markof seiner Mannschaft mit dem Ausgleich zum 2:2 das Unentschieden. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer. Mit dem Abpfiff des Referees Sven Mai trennten sich der TV Königsberg und TV Jahn Schweinfurt remis.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der TV Königsberg in die Abstiegszone auf Platz 13. Vier Siege, drei Remis und 15 Niederlagen hat die Mannschaft von Coach Enrico Wetz derzeit auf dem Konto.
Nach 20 absolvierten Begegnungen nimmt TV Jahn Schweinfurt den siebten Platz in der Tabelle ein. Nur dreimal gab sich TV Jahn Schweinfurt bisher geschlagen.
Der TV Königsberg kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit fünf Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reitet TV Jahn Schweinfurt derzeit auf einer Welle des Erfolges. Drei Siege und zwei Remis heißt hier die jüngste Bilanz.
Am kommenden Montag trifft der TV Königsberg auf SC Hesselbach, TV Jahn Schweinfurt spielt am selben Tag gegen die SG Eltmann.