Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit 0:3 verlor der SV Hofheim am vergangenen Sonntag deutlich gegen den (SG) Knetzgau/Oberschwappach. Der (SG) Knetzgau/Oberschwappach erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
120 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für das Heimteam schlägt – bejubelten in der elften Minute den Treffer von Maid Imamovic zum 1:0. Marcel Barth musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Peter Weisheit weiter. Nach nur 26 Minuten verließ Konstantin May von (SG) Knetzgau/Oberschwappach das Feld, Burkhard Peter kam in die Partie. Der SV Hofheim brauchte den Ausgleich, aber die Führung des (SG) Knetzgau/Oberschwappach hatte bis zur Pause Bestand. Mit einem Wechsel – Jonas Pfister kam für Jakob Dumrauf – startete der (SG) Knetzgau/Oberschwappach in Durchgang zwei. Per Elfmeter erhöhte Imamovic in der 73. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 2:0 für die Mannschaft von Trainer Michael Reugels. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Peter, der das 3:0 aus Sicht des (SG) Knetzgau/Oberschwappach perfekt machte (88.). Am Ende stand der (SG) Knetzgau/Oberschwappach als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Der Sieg über den SV Hofheim, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt den (SG) Knetzgau/Oberschwappach von Höherem träumen. Mit dem Sieg baute der (SG) Knetzgau/Oberschwappach die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der (SG) Knetzgau/Oberschwappach vier Siege, ein Remis und kassierte erst zwei Niederlagen.
Die Abwehrprobleme des SV Hofheim bleiben akut, sodass die Gäste weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebsen. Im Sturm der Elf von Coach Tim Wagner stimmt es ganz und gar nicht: Fünf Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Der SV Hofheim musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SV Hofheim insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die letzten Auftritte des SV Hofheim waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.
Am kommenden Sonntag trifft der (SG) Knetzgau/Oberschwappach auf den SV Sylbach, der SV Hofheim spielt tags zuvor gegen den SV Rapid Ebelsbach.