Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
FC Künzing IV kam am Sonntag zu einem 2:0-Erfolg gegen die Zweitvertretung von TSV Aholming. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: FC Künzing IV wurde der Favoritenrolle gerecht.
Nach nur 25 Minuten verließ Thomas Bircheneder von Gast das Feld, Tobias Brandl kam in die Partie. In der 31. Minute stellte Christian Reiter um und schickte in einem Doppelwechsel Marco Sommer und Florian Harlander für Mario Rauch und Florian Obermeier auf den Rasen. Torlos ging es in die Kabinen. Anstelle von Korbinian Forster war nach Wiederbeginn Lukas Zitzelsberger für TSV Aholming II im Spiel. Matthias Stadler brachte FC Künzing IV in der 49. Minute nach vorn. TSV Aholming II musste den Treffer von Ramon Santacreu zum 2:0 hinnehmen (62.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Nejdet Yildirim stand der Auswärtsdreier für FC Künzing IV. TSV Aholming II wurde mit 2:0 besiegt.
TSV Aholming II rutschte mit dieser Niederlage auf den siebten Tabellenplatz ab. In dieser Saison sammelte die Heimmannschaft bisher vier Siege und kassierte vier Niederlagen. TSV Aholming II baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Der Zu-null-Sieg lässt FC Künzing IV passable Chancen im Kampf um die besten Plätze. Mit dem Sieg knüpfte FC Künzing IV an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert die Elf von Trainer Wolfgang Hofer fünf Siege und ein Remis für sich, während es nur zwei Niederlagen setzte.
Nächster Prüfstein für TSV Aholming II ist auf gegnerischer Anlage die Reserve von FC Obergessenbach (Sonntag, 13:00 Uhr). FC Künzing IV misst sich am gleichen Tag mit SV Niederpör./Tabertshsn. II.