Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SG TSV Obernzenn/SV Unteraltenbernheim I blieb gegen den SV Burggrafenhof chancenlos und kassierte eine herbe 0:4-Klatsche. Der SV Burggrafenhof hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Der Spitzenreiter erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 80 Zuschauern durch Juri Judt bereits nach sieben Minuten in Führung. Juri Judt musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Sirwan Ibrahim Khalil weiter. Mit einem Tor Vorsprung für den SV Burggrafenhof ging es für die beiden Teams nach dem Pausenpfiff in die Kabinen. Bei SG TSV Obernzenn/SV Unteraltenbernheim I kam zu Beginn der zweiten Hälfte Tobias Wiedmann für Andreas Bendheimer in die Partie. Anstelle von Martin Stiegler war nach Wiederbeginn Florian Weißer für den SV Burggrafenhof im Spiel. Manuel Muscat beförderte das Leder zum 2:0 der Heimmannschaft über die Linie (52.). Christian Schottenhamml brachte das Team von Coach Juri Judt in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (84.). Marco Singer stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 4:0 für den SV Burggrafenhof her (88.). Am Ende kam der SV Burggrafenhof gegen SG TSV Obernzenn/SV Unteraltenbernheim I zu einem verdienten Sieg.
Der SV Burggrafenhof stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. Mit nur 19 Gegentoren stellt der SV Burggrafenhof die sicherste Abwehr der Liga. Der SV Burggrafenhof sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zwölf summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und zwei Niederlagen dazu. Zuletzt lief es erfreulich für den SV Burggrafenhof, was 13 Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Nach der empfindlichen Schlappe steckt SG TSV Obernzenn/SV Unteraltenbernheim I weiter im Schlamassel. Nun mussten sich die Gäste schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Negativtrend der vergangenen Spiele hat sich für die Elf von Florian Bentheimer auch auf die Situation im Klassement ausgewirkt. Gegenwärtig findet sich SG TSV Obernzenn/SV Unteraltenbernheim I auf Rang 14 wieder.
Kommende Woche tritt der SV Burggrafenhof bei SF Laubendorf an (Sonntag, 14:30 Uhr), parallel genießt SG TSV Obernzenn/SV Unteraltenbernheim I Heimrecht gegen SG Scheinfeld/Markt Taschendorf.