Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SG TSV Obernzenn/SV Unteraltenbernheim I verbuchte wichtige Punkte im Kellerduell gegen SG Scheinfeld/Markt Taschendorf durch einen 4:2-Erfolg. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SG TSV Obernzenn/SV Unteraltenbernheim I die Nase vorn. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. Das Heimteam hatte mit 5:1 gewonnen.
Lucas Wagner brachte die Mannschaft von Coach Florian Bentheimer in der 14. Minute nach vorn. Christian Bauer vollendete in der 23. Minute vor 30 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Philipp Hummel in der 26. Minute. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause SG Scheinfeld/Markt Taschendorf, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Anstelle von Matthias Fischer war nach Wiederbeginn Michael Wissmeier für SG TSV Obernzenn/SV Unteraltenbernheim I im Spiel. Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Michael Thaler mit den Treffern (65./71./81.) zum 4:2 für SG TSV Obernzenn/SV Unteraltenbernheim I. Schiedsrichter Wolfgang Stocker beendete das Spiel und SG Scheinfeld/Markt Taschendorf steckt weiter in der Krise. Im Kellerduell gegen SG TSV Obernzenn/SV Unteraltenbernheim I kam man unter die Räder.
SG TSV Obernzenn/SV Unteraltenbernheim I muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 3 Gegentreffer pro Spiel. SG TSV Obernzenn/SV Unteraltenbernheim I liegt im Klassement nun auf Rang 13. SG TSV Obernzenn/SV Unteraltenbernheim I bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, zwei Unentschieden und zehn Pleiten. Nach fünf sieglosen Spielen ist SG TSV Obernzenn/SV Unteraltenbernheim I wieder in der Erfolgsspur.
SG Scheinfeld/Markt Taschendorf krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 14. Die Defensive des Gasts muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 54-mal war dies der Fall. Nun musste sich die Elf von Coach Wolfgang Spath schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. SG Scheinfeld/Markt Taschendorf überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.
Am nächsten Sonntag reist SG TSV Obernzenn/SV Unteraltenbernheim I zu TSV Langenzenn, zeitgleich empfängt SG Scheinfeld/Markt Taschendorf SF Laubendorf.