Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Für TSV Aholming gab es in der Heimpartie gegen SV Buchhofen, an deren Ende eine 4:6-Niederlage stand, nichts zu holen.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Tom Zacher SV Buchhofen vor 150 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Wer glaubte, TSV Aholming sei geschockt, irrte. Manuel Schneider machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (13.). Alexander Breit musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Thomas Högl weiter. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Nikolai Detkin in der 30. Minute. Zur Pause wusste SV Buchhofen eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Christian Reiter von TSV Aholming nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Högl blieb in der Kabine, für ihn kam Thomas Bernhard. Detkin schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (51.). Durch einen von Dieter Kaiser verwandelten Elfmeter gelang TSV Aholming in der 55. Minute der 2:3-Anschlusstreffer. Florian Lindner (60.) und Tobias Kiermaier (69.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung von SV Buchhofen. Durchsetzungsstark zeigte sich TSV Aholming, als Schneider (76.) und Thomas Zellner (85.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. In der Nachspielzeit besserte Detkin seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 93. Minute seinen dritten Tagestreffer für SV Buchhofen erzielte. Am Schluss gewann SV Buchhofen gegen TSV Aholming.
Die gute Bilanz von TSV Aholming hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der Gastgeber bisher sechs Siege, drei Remis und zwei Niederlagen. TSV Aholming baute die gute Serie (13 Punkte aus fünf Spielen) zum Rückrundenstart nicht aus und bleibt auf dem fünften Tabellenplatz.
Mit dem Sieg knüpfte der Gast an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert SV Buchhofen acht Siege und zwei Remis für sich, während es nur zwei Niederlagen setzte. Zuletzt lief es erfreulich für die Mannschaft von Michael Leitl, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
SV Buchhofen setzte sich mit diesem Sieg von TSV Aholming ab und nimmt nun mit 26 Punkten den dritten Rang ein, während TSV Aholming weiterhin 21 Zähler auf dem Konto hat und den fünften Tabellenplatz einnimmt.
Während TSV Aholming am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei SV Niederpöring/Tabertshsn. gastiert, duelliert sich SV Buchhofen zeitgleich mit der Reserve von SV Winzer.