Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Im Spiel SV Pankofen gegen SV Wallerfing trennten sich die Gegner mit einem 2:2-Remis. Der vermeintlich leichte Gegner war SV Pankofen mitnichten. SV Pankofen kam gegen SV Wallerfing zu einem achtbaren Remis. Im Hinspiel hatte SV Wallerfing die Oberhand behalten und einen 6:0-Erfolg davongetragen.
Jan Wollensak brachte SV Pankofen in der 32. Minute ins Hintertreffen. Ehe es in die Halbzeitpause ging, hatte das Match noch einen Treffer parat. Vor 50 Zuschauern markierte Sergiu Tcaciuc das 1:1. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In der 46. Minute brachte Christian Obermeier den Ball im Netz von SV Wallerfing unter. Zum Seitenwechsel ersetzte Christian Feß von den Gästen seinen Teamkameraden Andreas Haberl. Für die Mannschaft von Coach Daynon Kemper avancierte Tobias Elsperger zu dem Mann, der in der Nachspielzeit mit seinem Treffer zum 2:2 (92.) doch noch den Ausgleich erzielte. Schließlich gingen SV Pankofen und SV Wallerfing mit einer Punkteteilung auseinander.
SV Pankofen geht mit nun 14 Zählern auf Platz zehn in die Winterpause. Die Gastgeber verbuchten insgesamt vier Siege, zwei Remis und neun Niederlagen. Das Team von Trainer Andrei Beica blieb auch im vierten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von drei Siegen nicht aus.
Nach 15 absolvierten Begegnungen nimmt SV Wallerfing den vierten Platz in der Tabelle ein. Acht Siege, drei Remis und vier Niederlagen hat SV Wallerfing derzeit auf dem Konto. SV Wallerfing befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen acht Punkte.
Nächster Prüfstein für SV Pankofen ist Spvgg Forsthart auf gegnerischer Anlage (03.04.2022, 15:00). SV Wallerfing misst sich zur selben Zeit mit der Reserve von SV Winzer.