Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SpVgg Stephansposching gewann das Sonntagsspiel gegen SV Niederpöring/Tabertshsn. mit 3:1. SpVgg Stephansposching war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht. Im Hinspiel war SV Niederpöring/Tabertshsn. bei der deutlichen 0:6-Pleite unter die Räder gekommen.
45 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für das Team von Coach Daniel Ertl schlägt – bejubelten in der zwölften Minute den Treffer von Lassana Doucoure zum 1:0. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (43.) traf Andreas Köckeis zum Ausgleich für SpVgg Stephansposching. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Der Treffer zum 2:1 sicherte SpVgg Stephansposching nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Köckeis in diesem Spiel (68.). Der Treffer von Patrick Rostan in der 74. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Am Ende stand SpVgg Stephansposching als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Oberpöring.
SV Niederpöring/Tabertshsn. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Wann findet SV Niederpöring/Tabertshsn. die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen SpVgg Stephansposching setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Die Defensive von SV Niederpöring/Tabertshsn. muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 41-mal war dies der Fall. Nun musste sich der Gastgeber schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
SpVgg Stephansposching führt das Feld nach diesem Erfolg weiter an. Mit nur neun Gegentoren stellt die Mannschaft von Trainer Andreas Köckeis die sicherste Abwehr der Liga. Mit dem Sieg baute SpVgg Stephansposching die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holten die Gäste 13 Siege, ein Remis und kassierten erst zwei Niederlagen.
SpVgg Stephansposching wandert mit nun 40 Zählern auf dem Konto weiter auf dem Erfolgspfad, während die Welt von SV Niederpöring/Tabertshsn. gegenwärtig trist aussieht.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert SV Niederpöring/Tabertshsn. bei SpVgg Aicha/Donau, SpVgg Stephansposching empfängt zeitgleich SV Otzing.