Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SpVgg Stephansposching fertigte SV Niederpöring/Tabertshsn. am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 6:0 ab. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SpVgg Stephansposching wurde der Favoritenrolle gerecht.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 120 Zuschauern besorgte Niklas Fischl bereits in der vierten Minute die Führung der Heimmannschaft. Lukas Burmberger schoss die Kugel zum 2:0 für die Elf von Andreas Köckeis über die Linie (17.). SpVgg Stephansposching baute die Führung aus, indem Fischl zwei Treffer nachlegte (20./38.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Dominik Vallet, der noch im ersten Durchgang Olivian Beica für Alexander Schpakow brachte (31.). Zum Seitenwechsel ersetzte Jakub Mizgajski von SV Niederpöring/Tabertshsn. seinen Teamkameraden Tobias Lerchenberger. Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für SpVgg Stephansposching in die Pause. Fischl führte sein Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 5:0 war er schon das vierte Mal an diesem Tag erfolgreich (53.). Mit einem Doppelwechsel holte Andreas Köckeis Niklas Fischl und Matthias Klendauer vom Feld und brachte Dennis Kraus und Martin Häusleigner ins Spiel (63.). Andreas Köckeis überwand den gegnerischen Schlussmann zum 6:0 für SpVgg Stephansposching (79.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Georg Achatz fuhr SpVgg Stephansposching einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Die Verteidigung von SpVgg Stephansposching wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst viermal bezwungen. Die bisherige Spielzeit von SpVgg Stephansposching ist weiter von Erfolg gekrönt. SpVgg Stephansposching verbuchte insgesamt drei Siege und ein Remis und musste erst eine Niederlage hinnehmen.
SV Niederpöring/Tabertshsn. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 3 Gegentreffer pro Spiel. Die Offensive des Gasts strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass SV Niederpöring/Tabertshsn. bis jetzt erst fünf Treffer erzielte. Ein Sieg, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SV Niederpöring/Tabertshsn. bei.
SpVgg Stephansposching setzte sich mit diesem Sieg von SV Niederpöring/Tabertshsn. ab und belegt nun mit zehn Punkten den dritten Rang, während SV Niederpöring/Tabertshsn. weiterhin fünf Zähler auf dem Konto hat und den achten Tabellenplatz einnimmt. Nur einmal ging SV Niederpöring/Tabertshsn. in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Als Nächstes steht für SpVgg Stephansposching eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen SV Otzing. SV Niederpöring/Tabertshsn. empfängt parallel SpVgg Aicha/Donau.