Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Differenz von einem Treffer brachte FC Kaltenbrunn gegen die Reserve von SV TuS/DJK Grafenwöhr den Dreier. Das Match endete mit 3:2. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Im Hinspiel hatte der finale Pfiff des Unparteiischen FC Kaltenbrunn beim Stand von 3:1 zum Sieger gemacht.
SV TuS/DJK Grafenwöhr II legte los wie die Feuerwehr und kam vor 80 Zuschauern durch Marcello Siemski in der achten Minute zum Führungstreffer. Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Fermin Wences mit den Treffern (16./21./43.) zum 3:1 für FC Kaltenbrunn. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Durch einen Elfmeter von David Otte kam SV TuS/DJK Grafenwöhr II noch einmal ran (59.). Obwohl FC Kaltenbrunn nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es SV TuS/DJK Grafenwöhr II zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 3:2.
Knapp vor Ausgang der Spielzeit rutscht SV TuS/DJK Grafenwöhr II auf den achten Tabellenplatz. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei Team von Lars Komogowski. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich FC Kaltenbrunn in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den sechsten Tabellenplatz. Nur viermal gab sich die Elf von Stefan Stubenvoll bisher geschlagen. Der Gast befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Kommende Woche tritt SV TuS/DJK Grafenwöhr II bei TSV Reuth b. Erbendorf an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt FC Kaltenbrunn Heimrecht gegen TSV 1960 Kastl.