Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der SVSW Kemnath/Stadt erreichte einen 2:0-Erfolg bei SC Eschenbach. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SVSW Kemnath/Stadt heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für SC Eschenbach und den SVSW Kemnath/Stadt ohne Torerfolg in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Baris Bozkurt kam für Tobias Gradl – startete der SVSW Kemnath/Stadt in Durchgang zwei. Mit einem Doppelwechsel holte Björn Engelmann Ricardo Burger und Florian Schottenhammel vom Feld und brachte Christian Schmiga und Sebastian Haberzeth ins Spiel (53.). Vincent Liebner, der von der Bank für Jonas Frank kam, sollte für neue Impulse bei SVSW Kemnath/Stadt sorgen (65.). Tore blieben den 80 Zuschauern bis zur 82. Minute, in der Liebner für die Gäste zum 1:0 erfolgreich war, vorenthalten. Der SVSW Kemnath/Stadt baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Peter Prechtl in der 95. Minute traf. Schlussendlich reklamierte der SVSW Kemnath/Stadt einen Sieg in der Fremde für sich und wies SC Eschenbach in die Schranken.
Große Sorgen wird sich Marc Hemminger um die Defensive machen. Schon 16 Gegentore kassierte SC Eschenbach. Mehr als 2 pro Spiel – definitiv zu viel. In dieser Saison sammelte SC Eschenbach bisher drei Siege und kassierte vier Niederlagen.
Vier Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des SVSW Kemnath/Stadt bei. Der SVSW Kemnath/Stadt ist seit drei Spielen unbezwungen.
Der SVSW Kemnath/Stadt setzte sich mit diesem Sieg von SC Eschenbach ab und nimmt nun mit 14 Punkten den sechsten Rang ein, während SC Eschenbach weiterhin neun Zähler auf dem Konto hat und den zehnten Tabellenplatz einnimmt.
Am Freitag empfängt SC Eschenbach den SG SV Sorghof I/ FV Vilseck III. Als Nächstes steht der SVSW Kemnath/Stadt SpVgg Neustadt/Kulm gegenüber (Sonntag, 15:00 Uhr).