Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einer 1:3-Niederlage im Gepäck ging es für die Reserve von SV TuS/DJK Grafenwöhr vom Auswärtsmatch bei FC Kaltenbrunn in Richtung Heimat. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich FC Kaltenbrunn die Nase vorn.
Für den Führungstreffer von SV TuS/DJK Grafenwöhr II zeichnete Jonas Ertl verantwortlich (15.). Ermito Arana vollendete in der 25. Minute vor 80 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Stefan Stubenvoll schickte Modou Mbaye aufs Feld. Eric Atta Opoku blieb in der Kabine. Lukas Oheim brachte den Ball zum 2:1 zugunsten von FC Kaltenbrunn über die Linie (56.). In der 64. Minute stellte SV TuS/DJK Grafenwöhr II personell um: Per Doppelwechsel kamen Lars Komogowski und Alexander Kasper auf den Platz und ersetzten Jacques Wankenge und David Otte. Elhadj Kaba versenkte die Kugel zum 3:1 für FC Kaltenbrunn (68.) Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Enes Özbay siegte die Heimmannschaft gegen SV TuS/DJK Grafenwöhr II.
Durch die drei Punkte verbesserte sich FC Kaltenbrunn im Tableau auf die siebte Position. FC Kaltenbrunn erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien acht Zähler.
Durch diese Niederlage fällt SV TuS/DJK Grafenwöhr II in der Tabelle auf Platz fünf zurück.
Fünf Siege, vier Remis und drei Niederlagen hat FC Kaltenbrunn momentan auf dem Konto. Sieben Siege, ein Remis und vier Niederlagen hat SV TuS/DJK Grafenwöhr II derzeit auf dem Konto.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist FC Kaltenbrunn zu TSV 1960 Kastl, tags zuvor begrüßt SV TuS/DJK Grafenwöhr II den TSV Reuth b. Erbendorf vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 13:15 Uhr.