Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SpVgg Zwieselau kam gegen SpVgg Oberkreuzberg mit 1:6 unter die Räder. SpVgg Oberkreuzberg setzte sich standesgemäß gegen SpVgg Zwieselau durch.
Lukas Necas brachte SpVgg Zwieselau per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 20. und 35. Minute vollstreckte. Florian Schrepel ließ den Anhang von SpVgg Oberkreuzberg unter den 100 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Mit einer deutlichen Führung des Ligaprimus ging es in die Halbzeitpause. Die Heimmannschaft konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Mannschaft von Coach Andreas Stockinger. Bastian Aiginger ersetzte Dominik Euler, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Tobias Kirchmeier (61.) und Schrepel (65.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung von SpVgg Oberkreuzberg. Vom Elfmeterpunkt erzielte Antonio Suck den Ehrentreffer für SpVgg Zwieselau (87.). Schrepel schraubte das Ergebnis in der 89. Minute mit dem 6:1 für SpVgg Oberkreuzberg in die Höhe. Mit dem Spielende fuhr SpVgg Oberkreuzberg einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für die Gäste klar, dass gegen SpVgg Oberkreuzberg heute kein Kraut gewachsen war.
Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen von SpVgg Oberkreuzberg weiter wachsen. Mit nur 16 Gegentoren hat SpVgg Oberkreuzberg die beste Defensive der AK-Gr04-K2 Regen. SpVgg Oberkreuzberg weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von zwölf Erfolgen, einer Punkteteilung und keiner einzigen Niederlage vor.
SpVgg Zwieselau muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation der Elf von Coach Marco Weber immens. Im Angriff von SpVgg Zwieselau herrscht Flaute. Erst 14-mal brachte SpVgg Zwieselau den Ball im gegnerischen Tor unter. Mit nun schon neun Niederlagen, aber nur einem Sieg und drei Unentschieden sind die Aussichten von SpVgg Zwieselau alles andere als positiv.
SpVgg Zwieselau ist nach acht sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während SpVgg Oberkreuzberg mit insgesamt 37 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
Als Nächstes steht für SpVgg Oberkreuzberg eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen FC Rinchnach. SpVgg Zwieselau empfängt – ebenfalls am Sonntag – TSV 1924 Spiegelau.