Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Gegen TSV Klingenbrunn holte sich SpVgg Zwieselau eine 0:3-Schlappe ab. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch TSV Klingenbrunn wusste zu überraschen.
Alexander Stern besorgte vor 150 Zuschauern das 1:0 für die Gastgeber. Mit einem Tor Vorsprung für das Team von Coach Robert Ertl ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Das 2:0 für TSV Klingenbrunn stellte Stern sicher. In der 73. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. In der 82. Minute legte Johannes Pröll zum 3:0 zugunsten von TSV Klingenbrunn nach. Mit dem Ende der Spielzeit strich TSV Klingenbrunn gegen SpVgg Zwieselau die volle Ausbeute ein.
Die Hintermannschaft ist das Prunkstück von TSV Klingenbrunn. Insgesamt erst viermal gelang es dem Gegner, TSV Klingenbrunn zu überlisten. Mit zwei Siegen weist die Bilanz von TSV Klingenbrunn genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder.
SpVgg Zwieselau muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 2 Gegentreffer pro Spiel. Im Angriff weisen die Gäste deutliche Schwächen auf, was die nur vier geschossenen Treffer eindeutig belegen. Die bisherige Saisonbilanz der Mannschaft von Marco Weber bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach.
Mit diesem Sieg zog TSV Klingenbrunn an SpVgg Zwieselau vorbei auf Platz sechs. SpVgg Zwieselau fiel auf die achte Tabellenposition.
Am kommenden Sonntag trifft TSV Klingenbrunn auf FC Rinchnach, SpVgg Zwieselau spielt am selben Tag gegen die Reserve von SC 1919 Zwiesel.