Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Für die Reserve von FC Langdorf gab es in der Auswärtspartie gegen die Zweitvertretung von SpVgg Rabenstein-Klautz. nichts zu holen. FC Langdorf II verlor mit 2:3. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Gleich zu Spielbeginn sorgte Jonas Zellner mit seinem Treffer für eine frühe Führung von FC Langdorf II (3.). In der 30. Minute brachte Christoph Greipl den Ball im Netz der Elf von Coach Tobias Spielbauer unter. Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Matthias Drexler für SpVgg Rabenstein-Klautz. II zur Führung (43.). Mit einem Wechsel – Markus Hartl kam für Michael Schiller – startete FC Langdorf II in Durchgang zwei. Zum Abpfiff der ersten Halbzeit hatte SpVgg Rabenstein-Klautz. II einen knappen Vorsprung herausgespielt. Für das dritte Tor der Mannschaft von Trainer Patrick Rietzler war Philipp Weinberger verantwortlich, der in der 46. Minute das 3:1 besorgte. Godwin Obi, der von der Bank für Stefan Riedl kam, sollte für neue Impulse bei FC Langdorf II sorgen (54.). Das 2:3 der Gäste bejubelte Obi (59.). Als der Schiedsrichter die Partie abpfiff, reklamierte SpVgg Rabenstein-Klautz. II schließlich einen 3:2-Heimsieg für sich.
Der geringen Aussagekraft der aktuellen Tabelle zum Trotz steht das Heimteam nach diesem Erfolg auf Platz drei. SpVgg Rabenstein-Klautz. II bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SpVgg Rabenstein-Klautz. II zwei Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
FC Langdorf II rangiert mit drei Zählern auf dem fünften Platz des Tableaus.
SpVgg Rabenstein-Klautz. II ist am Sonntag auf Stippvisite bei SV 1922 Zwiesel II. FC Langdorf II hat das nächste Spiel erst in zwei Wochen, am 05.09.2021 gegen SpVgg Brandten II.