Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von der Reserve von SV Achslach und der Zweitvertretung von SpVgg Allersdorf, die mit 2:1 endete. Vollends überzeugen konnte SV Achslach II dabei jedoch nicht. Auf fremdem Platz hatte sich SV Achslach II im Hinspiel einen 3:1-Sieg bei SpVgg Allersdorf II gesichert.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Johannes Treimer sein Team in der 25. Minute. Bei SV Achslach II kam Matthias Kerschl für Daniel Zahlauer ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (28.). In der 36. Minute erzielte Kerschl das 1:1 für die Elf von Trainer Kevin Hilger. Über weitere Tore konnten sich die Zuschauer bis zur Pause nicht mehr freuen. Daher ging es mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Matthias Bielmeier anstelle von Stefan Eickoff für SpVgg Allersdorf II auf. Dass SV Achslach II in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Martin Greil, der in der 76. Minute zur Stelle war. In den 90 Minuten war das Heimteam im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als SpVgg Allersdorf II und fuhr somit einen 2:1-Sieg ein.
Trotz der drei Zähler machte SV Achslach II im Klassement keinen Boden gut. Sieben Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SV Achslach II. SV Achslach II erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
SpVgg Allersdorf II hat drei Zähler auf dem Konto und steht auf Rang acht. Die Ausbeute der Offensive ist bei der Mannschaft von Christian Schiller verbesserungswürdig, was man an den erst 15 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. SpVgg Allersdorf II bleibt das Pech treu, was die dritte Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt.
Am Sonntag muss SV Achslach II bei SV Haibach II (9) ran, zeitgleich wird SpVgg Allersdorf II von SV Konzell II in Empfang genommen.