Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Reserve von ASV Elisabethszell blieb gegen die Zweitvertretung von ESV Haselbach chancenlos und kassierte eine herbe 1:5-Klatsche. ESV Haselbach II ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen ASV Elisabethszell II einen klaren Erfolg.
Kurz nach Spielbeginn schockte Jonas Reisinger ASV Elisabethszell II und traf für ESV Haselbach II im Doppelpack (6./8.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte David Michl in der 25. Minute. Mit einem Tor Vorsprung für ESV Haselbach II ging es für die beiden Teams nach dem Pausenpfiff in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Florian Zach von der Mannschaft von Coach Armin Wagner seinen Teamkameraden Tobias Daiminger. Das 3:1 für den Gast stellte Reisinger sicher. In der 68. Minute traf er zum dritten Mal während der Partie. ESV Haselbach II baute die Führung aus, indem Marcus Frankl zwei Treffer nachlegte (70./80.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Hans Starzer stand der Auswärtsdreier für ESV Haselbach II. ASV Elisabethszell II wurde mit 5:1 besiegt.
Mit 14 Gegentreffern hat ASV Elisabethszell II schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur drei Tore. Das heißt, die Elf von Manfred Windmaisser musste durchschnittlich 3,5 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Einen klassischen Fehlstart legte ASV Elisabethszell II hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Mit zwei Siegen weist die Bilanz von ESV Haselbach II genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder.
ASV Elisabethszell II machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang acht.
Für ASV Elisabethszell II geht es am kommenden Freitag bei SV Haibach II (9) weiter. ESV Haselbach II gastiert kommenden Sonntag (13:00 Uhr) bei SV Achslach II.