Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Auswärtsspiel von SV Waldau endete erfolglos. Gegen die Zweitvertretung von SG SV Etzenricht II/ SC Luhe Wildenau gab es nichts zu holen. Die Heimmannschaft gewann die Partie mit 2:1. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Stefan Weiß brachte SG SV Etzenricht II/ SC Luhe Wildenau II in der zwölften Minute in Front. Der Treffer von Thomas Paul aus der 14. Minute bedeutete vor den 50 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten des Teams von Trainer Krzysztof Pianka. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Hans-Jürgen Linge, der noch im ersten Durchgang Maximilian Steiner für Markus Zitzmann brachte (25.). Nach nur 25 Minuten verließ Jonas Meißner von SG SV Etzenricht II/ SC Luhe Wildenau II das Feld, Michael Frischholz kam in die Partie. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass es schließlich mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen ging. Zum Seitenwechsel ersetzte David Woldrich von SV Waldau seinen Teamkameraden Stefano Scifo. Durch einen von Felix Volkmer verwandelten Elfmeter gelang den Gästen in der 65. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Obwohl SG SV Etzenricht II/ SC Luhe Wildenau II nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es SV Waldau zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
Nach diesem Erfolg steht SG SV Etzenricht II/ SC Luhe Wildenau II auf dem siebten Platz der Kreisklasse AM/WEN Ost.
Dem Blick auf die Tabelle sollte man zum jetzigen Saisonzeitpunkt nicht zu viel Bedeutung beimessen. Doch nach dieser Niederlage ist SV Waldau auf Platz fünf abgerutscht.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist SG SV Etzenricht II/ SC Luhe Wildenau II zu TSV Eslarn, gleichzeitig begrüßt SV Waldau SpVgg Moosbach auf heimischer Anlage.