Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
TSV Wegscheid kam am Sonntag zu einem 3:2-Erfolg gegen SG Schalding-H. III/Hacklberg. TSV Wegscheid wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Im Hinspiel hatte das Team von Coach Hermann Schlager einen Erfolg geholt und einen 4:0-Sieg zustande gebracht.
Philipp Breitenfellner verwandelte vor 50 Zuschauern einen Elfmeter nach 27 Minuten eiskalt zur 1:0-Führung für die Gäste. Bevor es in die Pause ging, hatte Felix Schilcher noch das 1:1 von SG Schalding-H. III/Hacklberg parat (41.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In der 46. Minute brachte Josef Susser den Ball im Netz von TSV Wegscheid unter. Mit einem schnellen Doppelpack (59./60.) zum 3:2 schockte Marco Binder SG Schalding-H. III/Hacklberg und drehte das Spiel. Als Schiedsrichter Ernst Utrata die Begegnung beim Stand von 3:2 letztlich abpfiff, hatte TSV Wegscheid die drei Zähler unter Dach und Fach.
SG Schalding-H. III/Hacklberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor Saisonende besetzt die Mannschaft von Coach Arthur Dillinger mit 18 Punkten den neunten Tabellenplatz. Das Heimteam musste sich nun schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG Schalding-H. III/Hacklberg insgesamt auch nur fünf Siege und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. SG Schalding-H. III/Hacklberg baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Nach dem errungenen Dreier hat TSV Wegscheid Position sechs der AK-Gr10-K2 Passau I inne. In den letzten fünf Partien rief TSV Wegscheid konsequent Leistung ab und holte neun Punkte.
Nächster Prüfstein für SG Schalding-H. III/Hacklberg ist DJK Eintr. Patriching auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 14:00). TSV Wegscheid misst sich zur selben Zeit mit DJK Eintracht Passau.