Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SG Schalding-H. III/Hacklberg sah bereits wie der sichere Sieger aus, musste sich schließlich jedoch mit nur einem Punkt zufriedengeben: 4:4 hieß es am Ende. Das Team von Arthur Dillinger erwies sich gegen DJK SV Schaibing als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Manuel Weidinger musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Andreas Weishäupl weiter. Für den Führungstreffer von SG Schalding-H. III/Hacklberg zeichnete Josef Susser verantwortlich (26.). Die Fans des Gastgebers unter den 50 Zuschauern durften sich über den Treffer von Massi Ghulam Haidar aus der 28. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Weishäupl beförderte das Leder zum 1:2 von DJK SV Schaibing in die Maschen (39.). Zur Pause war SG Schalding-H. III/Hacklberg im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Michael Kordick von DJK SV Schaibing nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Christian Andorfer blieb in der Kabine, für ihn kam Michael Penzenstadler. Mit einem Wechsel – Amer Houssin kam für Noah Sentner – startete SG Schalding-H. III/Hacklberg in Durchgang zwei. Die Vorentscheidung führten Ghulam Haidar (48.) und Fabian Lechl (52.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. Mit einem Doppelwechsel holte Michael Kordick Lukas Stockbauer und Jonas Schreck vom Feld und brachte Simon Clemens und Fabian Sicklinger ins Spiel (55.). In der 58. Minute brachte Michael Kordick das Netz für DJK SV Schaibing zum Zappeln. Matthias Mayer ließ sich in der 59. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 3:4 für die Gäste. Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als Referee Kristijan Basic die Begegnung beim Stand von 4:4 schließlich abpfiff.
SG Schalding-H. III/Hacklberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 4 Gegentreffer pro Spiel. Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. SG Schalding-H. III/Hacklberg liegt nun auf Platz zehn. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von SG Schalding-H. III/Hacklberg liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 26 Gegentreffer fing. Die bisherige Saisonbilanz von SG Schalding-H. III/Hacklberg bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und fünf Pleiten schwach. Nur einmal ging SG Schalding-H. III/Hacklberg in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Nach sieben absolvierten Begegnungen nimmt DJK SV Schaibing den vierten Platz in der Tabelle ein. Vier Siege, ein Remis und zwei Niederlagen hat DJK SV Schaibing derzeit auf dem Konto. DJK SV Schaibing blieb auch im fünften Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von vier Siegen nicht aus.
Am kommenden Sonntag tritt SG Schalding-H. III/Hacklberg bei der Zweitvertretung von VfB Passau-Grubweg an, während DJK SV Schaibing einen Tag zuvor DJK Eintracht Passau empfängt.