Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SG Haidmühle/Philippsreut/Bischofsreut und SV Prag trennten sich mit einem 1:1-Unentschieden. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Michael Weiss musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Marco Madl weiter. Nach nur 20 Minuten verließ Alexander Kölbl von SV Prag das Feld, Tobias Spieler kam in die Partie. Roland Kralik brachte SG Haidmühle/Philippsreut/Bischofsreut in der 38. Spielminute in Führung. Zur Pause wussten die Gastgeber eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Andreas Schneiderbauer schickte Armin Blöchl aufs Feld. Andreas Blöchl blieb in der Kabine. Michael Thoma vollendete in der 67. Minute vor 100 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Beim Abpfiff durch den Referee Jasmin Lozic stand es zwischen SG Haidmühle/Philippsreut/Bischofsreut und SV Prag pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
Der Defensivverbund von SG Haidmühle/Philippsreut/Bischofsreut steht nahezu felsenfest. Erst sechsmal gab es ein Durchkommen für den Gegner.
Die Angriffsreihe von SV Prag lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 17 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen.
Mit diesem Unentschieden verpasste SG Haidmühle/Philippsreut/Bischofsreut die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Dafür ging es in der Tabelle nach unten auf den dritten Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Nächster Prüfstein für SG Haidmühle/Philippsreut/Bischofsreut ist die Zweitvertretung von DJK SG Schönbrunn (Sonntag, 14:00 Uhr). SV Prag misst sich am selben Tag mit der Reserve von SG Freyung II/Kreuzberg/Mauth (15:00 Uhr).