Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Drei Punkte gingen am Samstag aufs Konto der Reserve von SV Perlesreut. Der Gast setzte sich mit einem 2:1 gegen die Zweitvertretung von SV Grainet durch. Einen packenden Auftritt legte SV Perlesreut II dabei jedoch nicht hin.
Für das erste Tor sorgte Michael Eder. In der 15. Minute traf der Spieler der Mannschaft von Trainer Michael Stockinger ins Schwarze. Nach nur 30 Minuten verließ Manuel Lawall von SV Perlesreut II das Feld, Christian Funke kam in die Partie. Johannes Schmid, der von der Bank für Johannes Fenzl kam, sollte für neue Impulse bei SV Grainet II sorgen (30.). Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause SV Perlesreut II, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Zum Seitenwechsel ersetzte Mathias Hoefl von SV Perlesreut II seinen Teamkameraden Manuel Stadler. Schmid vollendete in der 71. Minute vor 60 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Alle Zeichen standen bereits auf Remis, als Benjamin Hallhuber SV Perlesreut II mit seinem Torerfolg in der Nachspielzeit die Führung brachte. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Ludwig Fürst stand der Auswärtsdreier für SV Perlesreut II. Man hatte sich gegen SV Grainet II durchgesetzt.
Drei Siege, drei Remis und vier Niederlagen hat SV Grainet II derzeit auf dem Konto.
SV Perlesreut II verbuchte insgesamt fünf Siege, ein Remis und vier Niederlagen.
SV Perlesreut II setzte sich mit diesem Sieg von SV Grainet II ab und nimmt nun mit 16 Punkten den sechsten Rang ein, während die Gastgeber weiterhin zwölf Zähler auf dem Konto haben und den achten Tabellenplatz einnehmen. In den letzten fünf Partien rief SV Perlesreut II konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
Am kommenden Samstag tritt SV Grainet II bei DJK Holzfreyung an, während SV Perlesreut II einen Tag später SV Prag empfängt.