Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
TSV Lützelburg blieb gegen TSV Diedorf chancenlos und kassierte eine herbe 0:4-Klatsche. TSV Diedorf ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen TSV Lützelburg einen klaren Erfolg. Im Hinspiel wurde TSV Lützelburg mit 2:6 abgeschossen.
Stefan Micheler glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für TSV Diedorf (4./44.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit dem 3:0 von Florian Sandner für TSV Diedorf war das Spiel eigentlich schon entschieden (52.). TSV Lützelburg stellte in der 83. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Martin Uhl, Simon Uhl und Angelo Drechsler für Stefan Horneck, Michael Hertle und Fabian Karg auf den Platz. Tobias Schneider stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 4:0 für TSV Diedorf her (87.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Krzysztof Biront stand der Auswärtsdreier für die Elf von Florian Sandner. Man hatte sich gegen TSV Lützelburg durchgesetzt.
Nach der klaren Pleite gegen TSV Diedorf steht TSV Lützelburg mit dem Rücken zur Wand. Nun musste sich TSV Lützelburg schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Bei TSV Diedorf präsentierte sich die Abwehr angesichts 25 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (37). Trotz des Sieges bleiben die Gäste auf Platz sieben. Sechs Siege, ein Remis und fünf Niederlagen hat TSV Diedorf momentan auf dem Konto. Zuletzt lief es erfreulich für TSV Diedorf, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Am kommenden Sonntag tritt TSV Lützelburg bei TSG Stadtbergen an, während TSV Diedorf drei Tage zuvor SV Ottmarshausen empfängt.