Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Für TSV Diedorf gab es in der Heimpartie gegen TSV Täfertingen, an deren Ende eine 0:2-Niederlage stand, nichts zu holen. TSV Täfertingen erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Fabio Martens brachte den Gast in der 20. Spielminute in Führung. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung der Elf von Coach Manfred Kämpf bestehen. In der 61. Minute stellte TSV Täfertingen personell um: Per Doppelwechsel kamen Yaya Bayo und Pierre Winatschek auf den Platz und ersetzten Safak Cetinkaya und Paul Stickroth. Victor Matca, der von der Bank für Martens kam, sollte für neue Impulse bei TSV Täfertingen sorgen (68.). TSV Täfertingen baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Matca in der 93. Minute traf. Schlussendlich reklamierte TSV Täfertingen einen Sieg in der Fremde für sich und wies TSV Diedorf in die Schranken.
Große Sorgen wird sich Florian Sandner um die Defensive machen. Schon 18 Gegentore kassierte TSV Diedorf. Mehr als 3 pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz der Schlappe behält die Heimmannschaft den achten Tabellenplatz bei. Die bisherige Saisonbilanz von TSV Diedorf bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach.
Nach dem klaren Erfolg über TSV Diedorf festigt TSV Täfertingen den dritten Tabellenplatz. Die Offensive von TSV Täfertingen in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch TSV Diedorf war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 18-mal schlugen die Angreifer von TSV Täfertingen in dieser Spielzeit zu. Fünf Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von TSV Täfertingen.
TSV Diedorf ließ in den letzten fünf Spielen einiges vermissen und sicherte sich nur einmal die Maximalausbeute.
Am Donnerstag empfängt TSV Diedorf die Zweitvertretung von TSV Neusäß. Am Sonntag muss TSV Täfertingen vor heimischer Kulisse gegen TSV Lützelburg ran.