Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit 0:3 verlor SpVgg Bärenkeller am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen den TSV Leitershofen. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der TSV Leitershofen wurde der Favoritenrolle gerecht.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Tim Hofbauer von SpVgg Bärenkeller, der in der 15. Minute vom Platz musste und von Anes Jusufovic ersetzt wurde. Torlos ging es in die Kabinen. Toni Peric besorgte vor 90 Zuschauern das 1:0 für den TSV Leitershofen. Niklas Dewitz, der von der Bank für Nico Gruber kam, sollte für neue Impulse bei den Gästen sorgen (63.). Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Dewitz schnürte einen Doppelpack (70./79.), sodass die Elf von Coach Anil Zambak fortan mit 3:0 führte. Als Schiedsrichter Yuecel Balci die Begegnung schließlich abpfiff, war SpVgg Bärenkeller vor heimischer Kulisse mit 0:3 geschlagen.
Sechs Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen haben die Gastgeber momentan auf dem Konto.
An TSV Leitershofen gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst zehnmal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der KK A-NW. Mit dem Sieg baute der TSV Leitershofen die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der Ligaprimus acht Siege, ein Remis und kassierte erst eine Niederlage.
Der TSV Leitershofen macht es sich auf den Aufstiegsrängen gemütlich. Durch diese Niederlage fiel SpVgg Bärenkeller aus der Aufstiegszone auf Platz drei. Seit sieben Begegnungen hat der TSV Leitershofen das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert SpVgg Bärenkeller bei SV Ottmarshausen, der TSV Leitershofen empfängt zeitgleich TSV Diedorf.