Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
TSV Dinkelscherben kam im Gastspiel bei TSV Göggingen trotz Favoritenrolle nicht über ein 1:1-Remis hinaus. Der TSV Göggingen erwies sich gegen TSV Dinkelscherben als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus. Im Hinspiel hatte TSV Dinkelscherben einen Erfolg geholt und einen 4:1-Sieg zustande gebracht.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Zum Seitenwechsel ersetzte Julian Kugelbrey von TSV Dinkelscherben seinen Teamkameraden Alexander Brecheisen. Daniel Wiener brach für die Mannschaft von Trainer Michael Finkel den Bann und markierte in der 65. Minute die Führung. Der TSV Göggingen traf erst spät, als Michael Schäfer nach 83 Minuten vor den 63 Zuschauern Vollstreckerqualitäten bewies. Beim Abpfiff durch den Schiedsrichter Mario Romano stand es zwischen der Elf von Coach Christoph Eberle und TSV Dinkelscherben pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
Nach 18 absolvierten Begegnungen nimmt der TSV Göggingen den dritten Platz in der Tabelle ein. Zehn Siege, vier Remis und vier Niederlagen hat das Heimteam derzeit auf dem Konto.
Mit 46 Punkten steht TSV Dinkelscherben auf dem Platz an der Sonne. Mit beeindruckenden 62 Treffern stellen die Gäste den besten Angriff der KL Augsburg, allerdings fand der TSV Göggingen diesmal geeignete Gegenmaßnahmen. Nur einmal gab sich TSV Dinkelscherben bisher geschlagen.
Der TSV Göggingen ist nun seit sechs Spielen, TSV Dinkelscherben seit zehn Partien unbesiegt.
Während der TSV Göggingen am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei FC Emersacker gastiert, duelliert sich TSV Dinkelscherben zeitgleich mit TSV Königsbrunn.