Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der SSV Anhausen machte im Kellerduell gegen TSV Königsbrunn eine schlechte Figur und verlor mit 0:4. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich TSV Königsbrunn als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Benedikt Schmid schickte Vincent Kraus aufs Feld. Joschka Lackner blieb in der Kabine. Die Fans von TSV Königsbrunn unter den 120 Zuschauern durften sich über den Treffer von Niklas Bayer aus der 59. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Für das erste Tor sorgte Dominik Nißl. In der 59. Minute traf der Spieler des Gastgebers ins Schwarze. Für ruhige Verhältnisse sorgte Sascha Hock, als er das 3:0 für die Mannschaft von Trainer Wolfgang Missenhardt besorgte (65.). Daniel Wüst gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für TSV Königsbrunn (85.). Im Endeffekt kassierte der SSV Anhausen gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf eine schmerzliche Niederlage.
Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam TSV Königsbrunn auf insgesamt nur drei Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Der Angriff ist bei SSV Anhausen die Problemzone. Nur fünf Treffer erzielte der Gast bislang.
TSV Königsbrunn ist jetzt mit sieben Zählern punktgleich mit dem SSV Anhausen und steht aufgrund des besseren Torverhältnisses von 11:31 auf dem elften Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Vor heimischem Publikum trifft TSV Königsbrunn am nächsten Sonntag auf die Reserve von TSV Schwabmünchen, während der SSV Anhausen am selben Tag den FC Königsbrunn in Empfang nimmt.