Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich der TSV Dinkelscherben und der FC Haunstetten mit dem Endstand von 8:1. Der TSV Dinkelscherben ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Der Spitzenreiter legte los wie die Feuerwehr und kam vor 70 Zuschauern durch Alexander Brecheisen in der siebten Minute zum Führungstreffer. Josef Kastner erhöhte den Vorsprung der Gastgeber nach 18 Minuten auf 2:0. Phillip Schmid legte in der 31. Minute zum 3:0 für die Mannschaft von Michael Finkel nach. Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Dominik Mayrock mit dem 4:0 für den TSV Dinkelscherben zur Stelle (45.). Der TSV Dinkelscherben hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Der FC Haunstetten stellte in der Pause personell um: Johannes Wirsz ersetzte Stanislaw Laukart eins zu eins. In der Halbzeitpause änderte Michael Finkel das Personal und brachte Elias Sirch und Hakan Avci mit einem Doppelwechsel für Mayrock und Brecheisen auf den Platz. Mit Simon Motzet und Thomas Kubina nahm Michael Finkel in der 64. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Johannes Singl und Christoph Girr. Vom Elfmeterpunkt erzielte Dorian Blumreiter den Ehrentreffer für den FC Haunstetten (71.). Avci überwand den gegnerischen Schlussmann zum 5:1 für den TSV Dinkelscherben (77.). Mit den Treffern zum 8:1 (82./87./88.) sicherte Schmid dem TSV Dinkelscherben nicht nur den Sieg, sondern machte auch seinen Hattrick perfekt. Insgesamt reklamierte der TSV Dinkelscherben gegen den FC Haunstetten einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen des TSV Dinkelscherben weiter wachsen. Die Defensive des TSV Dinkelscherben (13 Gegentreffer) gehört zum Besten, was die KL Augsburg zu bieten hat. Nur einmal gab sich der TSV Dinkelscherben bisher geschlagen. Den TSV Dinkelscherben scheint einfach niemand stoppen zu können. Rekordverdächtige zehn Siege in Serie stehen mittlerweile zu Buche.
Mit lediglich vier Zählern aus zehn Partien steht der FC Haunstetten auf einem Abstiegsplatz. Die Offensive des Gasts zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – zwei geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Der TSV Dinkelscherben hat die Krise des FC Haunstetten verschärft. Das Team von Coach Stanislaw Laukart musste bereits den fünften Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Kommenden Samstag (15:30 Uhr) tritt der TSV Dinkelscherben bei FC Königsbrunn an, schon zwei Tage vorher muss der FC Haunstetten seine Hausaufgaben bei SSV Anhausen erledigen.