Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Durch ein 5:3 holte sich der SV Althegnenberg zu Hause drei Punkte. Der Gast SC Schöngeising II hatte das Nachsehen. Die Mannschaft von Markus Wex war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Mit einem schnellen Doppelpack (19./23.) zum 2:0 schockte Marcel Aue die Zweitvertretung von SC Schöngeising. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Michael Gessele, der noch im ersten Durchgang Christoph Eder für Maximilian Karmann brachte (33.). Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. Moritz Mulitze ließ den Anhang des SV Althegnenberg unter den 80 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Für das 1:3 von SC Schöngeising II zeichnete Kilian Probst verantwortlich (58.). Es folgte der Anschlusstreffer für den Gast – bereits der zweite für Kilian Probst. Nun stand es nur noch 2:3 (62.). In der 80. Minute gelang SC Schöngeising II, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Bernhard Huber. Mit schnellen Toren von Daniel Oswald (85.) und Benedikt Ludwig (89.) schlug der SV Althegnenberg innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Schlussendlich verbuchte der SV Althegnenberg gegen SC Schöngeising II einen überzeugenden Heimerfolg.
Trotz des Sieges bleibt der SV Althegnenberg auf Platz fünf. Die Gastgeber präsentierten sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 42 geschossene Treffer gehen auf das Konto des SV Althegnenberg. Der SV Althegnenberg knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte der SV Althegnenberg sieben Siege, ein Unentschieden und kassierte nur vier Niederlagen. In den letzten fünf Partien rief der SV Althegnenberg konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
SC Schöngeising II bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von SC Schöngeising II liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 42 Gegentreffer fing. SC Schöngeising II musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SC Schöngeising II insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Lage von SC Schöngeising II bleibt angespannt. Gegen den SV Althegnenberg musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Der SV Althegnenberg tritt am kommenden Sonntag bei SC Malching an, SC Schöngeising II empfängt am selben Tag SV Mammendorf III.