Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TSV Gernlinden erreichte einen 4:2-Erfolg bei der Reserve von FC Eichenau. Auf dem Papier ging der TSV Gernlinden als Favorit ins Spiel gegen FC Eichenau II – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 52 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Thomas Strasser war es, der in der vierten Minute zur Stelle war. Daniel Schwartz musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Manuel Müller weiter. Dominik Litwin sicherte dem TSV Gernlinden nach 22 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Nach nur 23 Minuten verließ Michael Plocher von FC Eichenau II das Feld, Simon Rische kam in die Partie. Kurz vor dem Halbzeitpfiff schockte Pascal Niese das Team von Coach Christian Lengger, als er das Führungstor für den TSV Gernlinden erzielte (43.). Zur Pause war der TSV Gernlinden im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Mit einem Wechsel – Timm Behler kam für Alexander Overbeck – startete FC Eichenau II in Durchgang zwei. Das 2:2 des Schlusslichts bejubelte Felix Hartmann (51.). Der Treffer zum 3:2 sicherte dem TSV Gernlinden nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Litwin in diesem Spiel (77.). Müller versenkte die Kugel zum 4:2 für die Mannschaft von Trainer Markus Gschwandtner (78.) Mit dem Schlusspfiff durch Referee Georgios Mitsakos stand der Auswärtsdreier für die Gäste. FC Eichenau II wurde mit 4:2 besiegt.
FC Eichenau II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 3 Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den TSV Gernlinden – FC Eichenau II bleibt weiter unten drin. FC Eichenau II schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 22 Gegentore verdauen musste.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition des TSV Gernlinden aus und brachte eine Verbesserung auf Platz sechs ein. Die Defensive des TSV Gernlinden muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 19-mal war dies der Fall. Am liebsten teilt der TSV Gernlinden die Punkte. Aber gewinnen kann die Mannschaft definitiv auch, was sie in dieser Saison bisher zweimal bewies. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei TSV Gernlinden noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
FC Eichenau II stellt sich am Dienstag (19:30 Uhr) bei TV Stockdorf vor, drei Tage später und zur selben Zeit empfängt der TSV Gernlinden TV Stockdorf.