Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der SG Oberhausen / Weilheim kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 8:0-Erfolg davon. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der Gastgeber wurde der Favoritenrolle gerecht.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Tobias Schüller die Mannschaft von Jürgen Feistl vor 40 Zuschauern mit 1:0 in Führung. In der neunten Minute verwandelte Josef Frankl dann einen Elfmeter für den SG Oberhausen / Weilheim zum 2:0. Der dritte Streich des SG Oberhausen / Weilheim war Daniel Höhle vorbehalten (27.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Markus Feistl seine Chance und schoss das 4:0 (44.) für den SG Oberhausen / Weilheim. Nach dem souveränen Auftreten des SG Oberhausen / Weilheim überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Florian Mayr von SV Eschenlohe nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Patrick Scholz blieb in der Kabine, für ihn kam Severin Schnitzenbaumer. Der SG Oberhausen / Weilheim konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SG Oberhausen / Weilheim. Christ. Daisenberger ersetzte Edonis Gashi, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Frankl (49.), Schüller (62.) und Feistl (66.), die weitere Treffer für den SG Oberhausen / Weilheim folgen ließen. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Jürgen Feistl, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Philipp Held und Sebastian Ende kamen für Tobias Ritzer und Frankl ins Spiel (71.). Schüller stellte schließlich in der 86. Minute den 8:0-Sieg für den SG Oberhausen / Weilheim sicher. Mit dem Spielende fuhr der SG Oberhausen / Weilheim einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für den SV Eschenlohe klar, dass gegen den SG Oberhausen / Weilheim heute kein Kraut gewachsen war.
Durch die drei Punkte verbesserte sich der SG Oberhausen / Weilheim im Tableau auf die siebte Position. Die Offensive des SG Oberhausen / Weilheim in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch der SV Eschenlohe war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 22-mal schlugen die Angreifer des SG Oberhausen / Weilheim in dieser Spielzeit zu. Drei Siege, vier Remis und zwei Niederlagen hat der SG Oberhausen / Weilheim momentan auf dem Konto. Der SG Oberhausen / Weilheim erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien acht Zähler.
Der SV Eschenlohe stellt die anfälligste Defensive der 226 A-Klasse 6 und hat bereits 31 Gegentreffer kassiert. Der Gast befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen den SG Oberhausen / Weilheim weiter im Abstiegssog. Die Offensive des SV Eschenlohe strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass der SV Eschenlohe bis jetzt erst zwölf Treffer erzielte. Der SV Eschenlohe musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SV Eschenlohe insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der letzte Dreier liegt für den SV Eschenlohe bereits drei Spiele zurück.
Nächster Prüfstein für den SG Oberhausen / Weilheim ist auf gegnerischer Anlage der TSV Oberammergau (Samstag, 15:00 Uhr). Einen Tag später misst sich der SV Eschenlohe mit SC Eibsee Grainau.