Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Für den TSV Pähl endete das Auswärtsspiel gegen den SV Haunshofen erfolglos. Die Heimmannschaft gewann 1:0. Die Ausgangslage sprach für den SV Haunshofen, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Noch bevor der erste Durchgang abgelaufen war, traf Anton Stemmer vor 45 Zuschauern ins Netz. Ein Tor auf Seiten des SV Haunshofen machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm die Mannschaft von Trainer Korbinian Steigenberger noch einen Doppelwechsel vor, sodass Michael Neu und Anton Lautenbacher für Magnus Kroiher und Andreas Tafertshofer weiterspielten (85.). Letztendlich hatte der SV Haunshofen Spielentscheidendes bereits in der ersten Hälfte vollbracht, als er die Führung mit in die Kabine nahm – ein Vorsprung, der auch noch nach Ablauf der vollen Spielzeit Bestand hatte.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich der SV Haunshofen beim Sieg gegen den TSV Pähl verlassen, und auch tabellarisch sieht es für den SV Haunshofen weiter verheißungsvoll aus. Mit 51 geschossenen Toren gehört der SV Haunshofen offensiv zur Crème de la Crème der 221 A-Klasse 5. Der SV Haunshofen weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von elf Erfolgen, fünf Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor.
Der TSV Pähl muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Niederlage fielen die Gäste in der Tabelle nicht zurück und bleiben damit auf Platz elf. Die Elf von Trainer Wolfgang Greiner verbuchte insgesamt sechs Siege, drei Remis und neun Niederlagen.
Mit insgesamt 38 Zählern befindet sich der SV Haunshofen voll in der Spur. Die Formkurve des TSV Pähl dagegen zeigt nach unten.
Am nächsten Samstag (17:00 Uhr) reist der SV Haunshofen zu TSV Königsdorf, am gleichen Tag begrüßt der TSV Pähl den MTV Diessen vor heimischem Publikum.