Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das war’s
Hier im Glonntalstadion. Ein hochverdienter Sieg für die Hausherren. Wir wünschen jetzt allen einen guten nach Hause weg und einen schönen Sonntag Abend.
Abpfiff der Begegnung
8:1
Was für ein Tooor. Das sollte eine Flanke werden der Ball senkt sich hinter den Keeper ins netz.
Tor durch k. A. (11)
Verwandelt vom Schützen rechts unten
Elfmeter für SV Germering
So was lächerliches. Da wird auf Zuruf gepfiffen.
Abseits VfL Egenburg
Freistoß durch k. A. (10)
20 Meter zentrale Position in die Mauer
Der Ball geht am Tor vorbei.
Gelbe Karte für k. A. (5)
Abseits VfL Egenburg
Jetzt hat der VfL wieder den Zugriff das schaut auch wieder nach Fußball aus
Bilderbuch Konter. Ecke Germering geklärt. Dann der lange Ball auf Szczepurek der frei durch und auch er markiert seinen Hattrick.
Ecke für SV Germering
Von rechts geklärt
Ecke für SV Germering
Von links
Glück für mich noch steht eine Pita auf der Habenseite Zech war mit von der Partie.
6:0
Da spielen sie einen angriff konzentriert zuende. Szczepurek steckt durch auf T. Berglmeir und der kurvt den Keeper macht seinen 5ten Treffer.
Heute ist das passende Wetter für Glühwein.
Gelbe Karte für Christian Naßl (7)
Warum es hier die Karte gab weiß wie immer nur der Ref.
Das Spiel ist sehr zerfahren in diesen Minuten. Der VfL lässt die nötige Konsequenz vermissen.
Callsen on Fire. Ist nicht zufrieden mit seiner Mannschaft.
Den Gästen geht die Kraft aus. Der VfL macht gerade eine kunstpause um nochmal die Kräfte für die schlussphase zu bündeln.
Ecke für VfL Egenburg
Von rechts.
Der ball segelt gefährlich vors Tor und wird zur Ecke geklärt.
5:0
Jetzt zerfallen die Gäste. Szczepurek wird steil geschickt auch der ist frei durch. Die Defensive läuft gar nicht mehr nach. Da hat der Torjäger keine Probleme.
Torschuss durch Jonas Hetmann (7)
Und das erste mal die Gäste in Durchgang 2. der Ball kommt etwas zu scharf von rechts rein. Der Ball landet in den Armen des keepers
4:0
Und das nächste super Tor und damit der Hattrick. Wieder wird T. Berglmeir auf links geschickt. Läuft vollkommen unbedrängt zum 4:0
Nächste Verletzungsunterbrechung. Diesmal liegt M. Berglmeir
Gut der Ref hat seine Sonnenbrille vergessen. Er gibt abstoß
Ecke für VfL Egenburg
Von rechts
Torschuss durch Maximilian Berglmeir (6)
Und die nächste Möglichkeit mit dem schwächeren linken hat der Keeper wieder Probleme und den Ball erst im nachfassen.
Ecke für VfL Egenburg
Nächste Ecke. Wieder von rechts
Ecke für VfL Egenburg
Von rechts
Blick nach Leverkusen. Mittlerweile 5:0 für die Bayern.
Mister Gyros Pita A. Zech läuft sich warm.
3:0
Was für ein Start. Gestoppt 30 Sekunden dann klingelt es. Zech legt quer T. Berglmeir spritzt in die Mitte und macht das 3:0
Der Ball rollt wieder
Beginn der zweiten Halbzeit
Die Mannschaften kommen zurück aufs Feld. Gleich geht es hier weiter mit den zweiten 45. Minuten.
Ein Blick nach Leverkusen der FC Bayern erhöht auf 2:0 wieder war es lewandowski
Der VfL hat nach Startschwierigkeiten die Partie nun vollkommen im Griff. Die Gäste müssen hier aufpassen nicht vollständig unterzugehen wenn die Hausherren ihre Chancen konsequenter zuende spielen.
Halbzeit der Begegnung
Torschuss durch Franko Berglmeir (11)
Die Ecke kommt stark. F. Berglmeir schraubt sich hoch der Keeper pariert stark.
Ecke für VfL Egenburg
Von links
Torschuss durch Alessandro Szczepurek (16)
Und nochmal die Hausherren. Zech legt quer. Szczepurek kommt zum Abschluss. Der Keeper pariert zur Ecke
Torschuss durch Franko Berglmeir (11)
Das muss es sein. Völlig frei vor dem Tor. Aus 13 Metern weit drüber
Wechsel bei SV Germering
Der eingewechselte Spieler steht nicht auf dem Spielbericht
Es sieht so aus als würde es nicht weitergehen. Gute Besserung an dieser Stelle
Torschuss durch Philipp Oberparleiter (6)
Da versucht er es aus 30 Meternder Ball ist kein Problem für den Keeper. Der Spieler bleibt verletzt liegen.
Abseits VfL Egenburg
Torschuss durch Jonas Hetmann (7)
Und die Gäste mal wieder im Angriff. Super abgelegt doch Hetmann zielt zu hoch. Knapp drüber
2:0
Es geht so einfach. T. Berglmeir wird auf links steil geschickt. Tanzt seinen Gegenspieler aus. Steckt durch und der toptorjäger Szczepurek vollstreckt mit rechts zum 2:0
Jetzt wird es hier schwer für das Schlusslicht. Der VfL jetzt nochmal stärker
Kurzer Querblick zur Bundesliga. Die Bayern führen mit 0:1 ins Leverkusen. Lewandowski
Und gleich wieder die Hausherren. Schlampig zuende gespielt
1:0
Diesmal nicht mit dem Chipball sonder da haut er den Freistoß aus 30 Metern in die Maschen. Von der unterkante ins Tor
Foul durch k. A. (11)
Die Hausherren erhöhen das Tempo. Sie drängen jetzt auf das 1:0
Torschuss durch Thomas Berglmeir (10)
Da tanzt er sich von links nach rechts durch. Zieht aus 20 Metern ab. Der Ball geht vorbei.
Torschuss durch Hannes Zech (9)
Und wieder ein Traumpass von Callsen. Zech mit links. Der Ball rollt am linken Torpfosten ins seitenaus. Was für eine Chance
Jetzt eine gute Kombination der Gäste. Durchs Mittelfeld. Aber es traut sich keiner zu schießen.
Foul durch k. A. (11)
Überhartes einsteigen
Callsen hier mit einem sau starken pass über 60 Meter. Leider die Annahme missglückt.
Die germeringer versuchen sich wieder im Vorwärtsgang. Machen sich ihre Bemühungen aber selber kaputt durch Offensivfouls
Foul durch k. A. (9)
Hohes Bein
Foul durch Franko Berglmeir (11)
Erst lässt der Ref Vorteil laufen. Aber bei einer technisch unsauberen Annahme wird doch zurück gepfiffen. Naja
Torschuss durch Martin Nassl (2)
Und da sind sie wieder. Super Flanke von Szczepurek von links auf den zweiten Pfosten. M. Nassl nimmt ihn direkt. Drüber
Das hat zur Folge dass die Gäste nicht mehr so ihr Spiel wie in den ersten 10 Minuten aufziehen können.
Der VfL bekommt langsam mehr Zugriff auf die Partie.
Torschuss durch Marin Milanovic (8)
Und wieder milanovic. Aus der Drehung geht der Ball aus 20 Metern links am Tor vorbei
Und die Hausherren wieder. Super pass von M. Berglmeir auf die linke Außenbahn. Szczepurek passt in den rückraum. T. Berglmeir wird da unsanft zu Boden gebracht.
Torschuss durch Alessandro Szczepurek (16)
Der erste Versuch. T. Berglmeir tanzt sich links durch spielt quer zu Szczepurek der versucht es. Der Keeper hat ihn
Und das erste mal die Hausherren. Über rechts kommt der Ball in die Mitte. Die Abwehrspieler hauen über den Ball da war dann auch T. Berglmeir überrascht.
Zurück zum Spiel. Die Gäste in den ersten zwei Minuten engagiert. Pressen früh.
A. Zech hat mir ein Tor versprochen am heutigen Tag. Wenn er nicht trifft freu ich mich auf eine Gyros Pita.
Auf gehts
Pack mas
Anpfiff der Begegnung
Die Gäste gewinnen die Platzwahl. Die Hausherren in gelb von rechts nach links. Die Gäste laufen in den Farben des VfB auf schwarz mit rotem Brustring
Und hier
Kommen die Mannschaften. Der Schiri ist bekannt wir haben keine guten Erinnerungen an ihn
Es ist frisch im Glonntalstadion. Bedeckter Himmel der Platz macht einen guten Eindruck. Wir warten auf die Mannschaften
Die Gyros Pita geht heute gut über die Theke sehr zu empfehlen.
Noch ist wenig los auf der Tribüne des Glonntalstadion. 8 Minuten sind es noch. Die Aufstellungen liegen vor. Es ist angerichtet
Das letzte Spiel
Möchte man auf Seiten des SVG gerne vergessen. Am 11.10.2020 also fast vor einem Jahr verloren die Gäste, damals zuhause, mit 0:4. Damals konnten sich Maxi und Thomas Berglmeir in die Torschützenliste eintragen. Beide spielen heute auch und wollen das wiederholen. In 45 Minuten gehts los wir sind dann live im Glonntalstadion vor Ort.
Die bisherige Bilanz gegeneinander
4 Spiele gab es zwischen beiden Teams. Die Bilanz spricht für die Gäste. 2 Siege 1 Unentschieden 1 Niederlage spricht für das Tabellenschlusslicht. Der VfL möchte hier sicher ausgleichen.
Die Gäste
Die Gäste warten seit 12 Spielen auf die ersten drei Punkte. Aktuell halten sie die rote Laterne. Das rettende Ufer ist bereits 9 Punkte entfernt. Auch der erste Relegationsplatz ist 2 Punkte entfernt. Da wird es heute sicher schwer gegen die Heimelf welche etwas gut zu machen hat was zählbares zu holen
Der Gastgeber
Der VfL ist die Überraschung der Saison. Allerdings mussten sich die Glonntaler in den letzten beiden Spielen stark personalgeschwächt geschlagen geben. Heute kann Spielertrainer F. Berglmeir wieder aus dem vollen schöpfen und die dritte Niederlage in Folge soll vermieden werden.
Servus und willkommen
Zum heutigen Spiel des VfL Egenburg und dem SV Germering. In 55 Minuten geht es los im Glonntalstadion. Hier erfahrt ihr alles wissenswerte vor der Begegnung