Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TSV Dinkelsbühl steckte gegen die TSG Geslau-Buch am Wald eine deutliche 0:4-Niederlage ein. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch die TSG Geslau-Buch am Wald wusste zu überraschen.
Bei den Gastgebern kam Jörg Hautum für Simon Reingruber ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (23.). Hautum brachte den TSV Dinkelsbühl per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 24. und 31. Minute vollstreckte. Mit der Führung für die TSG Geslau-Buch am Wald ging es in die Kabine. Anstelle von Florian Gögelein war nach Wiederbeginn Daniel Grum für den TSV Dinkelsbühl im Spiel. Niklas Fleischer ließ den Anhang der TSG Geslau-Buch am Wald unter den 255 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Hautum zeichnete mit seinem Treffer aus der 76. Minute dafür verantwortlich, dass keine Zweifel mehr am Sieg der Mannschaft von Coach Gerlinger Kurt aufkamen. Schlussendlich verbuchte die TSG Geslau-Buch am Wald gegen den TSV Dinkelsbühl einen überzeugenden 4:0-Heimerfolg.
Der Zu-null-Sieg lässt der TSG Geslau-Buch am Wald passable Chancen im Kampf um die besten Plätze. Die TSG Geslau-Buch am Wald ist seit drei Spielen unbezwungen.
Bei TSV Dinkelsbühl präsentierte sich die Abwehr angesichts 35 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (31). Durch diese Niederlage fällt der Gast in der Tabelle auf Platz sechs zurück. In den letzten fünf Partien rief das Team von Trainer Rene Urban konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sechs Siege ein.
Kommende Woche tritt die TSG Geslau-Buch am Wald bei der Wolfr.-Eschenbach an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt der TSV Dinkelsbühl Heimrecht gegen den SV Vikt.Weigenheim.