Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
1. FC Beilngries III kam gegen die Reserve von SG Oberpfraundorf II/Hohenfels zu einem klaren 3:0-Erfolg. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur 1. FC Beilngries III heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Für Yunus Altuntas war der Einsatz nach 13 Minuten vorbei. Für ihn wurde David Schmid eingewechselt. Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaft lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Oemer Bayrakdar brachte 1. FC Beilngries III in der 48. Minute in Front. Roy Ewald versenkte die Kugel zum 2:0 für die Gäste (82.) Der Treffer von Sakhi Ozbak aus der 90. Minute bedeutete vor 20 Zuschauern den Sieg für das Team von Coach Soner Bayrakdar. Letzten Endes ging 1. FC Beilngries III im Duell mit SG Oberpfraundorf II/Hohenfels II als Sieger hervor.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei SG Oberpfraundorf II/Hohenfels II. Die mittlerweile 48 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Der Gastgeber muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom 14. Platz angehen. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten der Elf von Trainer Andreas Geiger alles andere als positiv. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SG Oberpfraundorf II/Hohenfels II noch ausbaufähig. Nur eins von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
1. FC Beilngries III schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 16 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz neun. 1. FC Beilngries III verbuchte insgesamt fünf Siege, ein Remis und sieben Niederlagen.
Während SG Oberpfraundorf II/Hohenfels II am nächsten Sonntag (13:15 Uhr) bei der Zweitvertretung von TSV Beratzhausen gastiert, duelliert sich 1. FC Beilngries III am gleichen Tag mit TV Riedenburg II.