Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der 1. FC Marktgraitz und der SCW Obermain verließen den Platz beim Endstand von 2:2. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Tobias Herold brachte den SCW Obermain in der 26. Minute nach vorn. Ehe es in die Kabinen ging, markierte Ricky Welsch das 1:1 für den 1. FC Marktgraitz (40.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Rene Pülz besorgte vor 120 Zuschauern das 2:1 für den 1. FC Marktgraitz. In der 59. Minute brachte Dominik Fischer den Ball im Netz der Mannschaft von Hönninger Steffen unter. Beim Abpfiff durch den Unparteiischen Fabio Haupt stand es zwischen den Gastgebern und dem SCW Obermain pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
Bei 1. FC Marktgraitz präsentierte sich die Abwehr angesichts zwölf Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (11). Der 1. FC Marktgraitz hat zehn Zähler auf dem Konto und steht auf Rang vier. Drei Siege, ein Remis und eine Niederlage hat der 1. FC Marktgraitz derzeit auf dem Konto.
Große Sorgen wird sich Ralf Ohnemüller um die Defensive machen. Schon 18 Gegentore kassierte der SCW Obermain. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Gäste finden sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zehn. Einen Sieg, drei Remis und zwei Niederlagen hat der SCW Obermain momentan auf dem Konto.
Während der 1. FC Marktgraitz am Freitag, den 03.09.2021 (18:00 Uhr) bei SG I SV Gifting I/SV Rothenkirchen I/FC Pressig I gastiert, steht für den SCW Obermain zwei Tage später (15:00 Uhr) vor heimischer Kulisse ein Schlagabtausch mit SG I SV Gifting I/SV Rothenkirchen I/FC Pressig I auf der Agenda.