Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
In der Begegnung VfR Johannisthal gegen den 1. FC Stockheim trennten sich die beiden Kontrahenten mit einem 2:2-Unentschieden. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Lukas Schwalb den 1. FC Stockheim vor 74 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Leon Bienlein brachte den Ball zum 2:0 zugunsten des Teams von Jörg Träder über die Linie (33.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff wurde Andre Weschta zum Unglücksraben und traf ins eigene Tor (42.). Zur Pause wusste der 1. FC Stockheim eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Juan Bustamante Gonzalez lenkte den Ball ins eigene Tor und bescherte dem VfR Johannisthal den 2:2-Ausgleich (85.). Nach einer deutlichen Führung wähnte der 1. FC Stockheim die Schäfchen bereits im Trockenen. Doch die Mannschaft von Paul Hartfil stemmte sich gegen die drohende Niederlage und holte am Ende noch ein Remis.
Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung des VfR Johannisthal aus, sodass man nun auf dem neunten Platz steht. Die Heimmannschaft verbuchte insgesamt zwei Siege, drei Remis und drei Niederlagen.
Bei 1. FC Stockheim präsentierte sich die Abwehr angesichts 17 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (29). Mit 14 gesammelten Zählern haben die Gäste den vierten Platz im Klassement inne. Vier Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des 1. FC Stockheim bei.
Nur einmal ging der VfR Johannisthal in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Kommende Woche tritt der VfR Johannisthal bei SV Wolfersgrün/Neuengrün an (Sonntag, 15:00 Uhr), bereits einen Tag vorher genießt der 1. FC Stockheim Heimrecht gegen die SpVgg Lettenreuth.