Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
In der Auswärtspartie gegen den 1. FC Stockheim ging der TSV Ludwigsstadt erfolglos mit 1:3 vom Platz. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Florian Renk glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für den 1. FC Stockheim (24./25.). Mit der Führung für die Gastgeber ging es in die Kabine. Der TSV Ludwigsstadt gab sich nicht auf und kam vor den 100 Zuschauern durch Nathanael Krumm in der 55. Minute zum Anschlusstreffer. Johannes Wittmann war es, der in der 78. Minute den Ball im Tor im Gehäuse der Gäste unterbrachte. Am Schluss schlug der 1. FC Stockheim die Elf von Coach Stefan Gehring vor eigenem Publikum mit 3:1 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Der 1. FC Stockheim hat nach dem souveränen Erfolg über den TSV Ludwigsstadt weiter die vierte Tabellenposition inne. Offensiv konnte dem 1. FC Stockheim in der Kreisliga II kaum jemand das Wasser reichen, was die 43 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Das Team von Trainer Jörg Träder verbuchte insgesamt sechs Siege, vier Remis und drei Niederlagen.
Mit lediglich acht Zählern aus 13 Partien steht der TSV Ludwigsstadt auf einem Abstiegsplatz. Wo bei TSV Ludwigsstadt der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 13 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Der TSV Ludwigsstadt musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der TSV Ludwigsstadt insgesamt auch nur einen Sieg und fünf Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Mit 22 Punkten auf der Habenseite herrscht bei 1. FC Stockheim eitel Sonnenschein. Hingegen ist bei TSV Ludwigsstadt nach fünf Spielen ohne Sieg der Wurm drin.
Der 1. FC Stockheim tritt am kommenden Sonntag bei 1. FC Burgkunstadt an, der TSV Ludwigsstadt empfängt am selben Tag den SV Wolfersgrün/Neuengrün.