Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Sonntag trennten sich die Reserve von SC Germania Amberg und die Zweitvertretung von ASV Haselmühl unentschieden mit 2:2. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Das Hinspiel hatte ASV Haselmühl II zu Hause mit 4:0 für sich entschieden.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Jonas Hammer sein Team in der elften Minute. Younoussa Sylla, der von der Bank für Andreas Herbrich kam, sollte für neue Impulse bei SC Germania Amberg II sorgen (31.). Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Oliver Raschke das 1:1 zugunsten der Elf von Trainer Jacob Kohler (40.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Sylla ließ sich in der 55. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:1 für SC Germania Amberg II. Für den späten Ausgleich war Thomas Rubenbauer verantwortlich, der in der 81. Minute zur Stelle war. Letzten Endes wurde in der Begegnung von SC Germania Amberg II mit ASV Haselmühl II kein Sieger gefunden.
Der letzte Dreier liegt für SC Germania Amberg II bereits drei Spiele zurück.
Mit diesem Unentschieden verpasste SC Germania Amberg II die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle steht das Heimteam damit auch unverändert auf Rang neun.
Kommenden Freitag (18:30 Uhr) muss SC Germania Amberg II auswärts antreten. Es geht gegen SV Hubertus Köfering II. In zwei Wochen trifft ASV Haselmühl II auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 13.05.2022 bei SG DJK Utzenhofen II/DJK Ursensollen II antritt.