Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Sonntag begrüßte SG Innernzell II/Schöfweg III die Zweitvertretung von SV Schwanenkirchen. Die Begegnung ging mit 5:4 zugunsten des Gasts aus. SG Innernzell II/Schöfweg III war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Das Heimteam geriet schon in der neunten Minute in Rückstand, als Alexander Miedl das schnelle 1:0 für SV Schwanenkirchen II erzielte. In der 26. Minute brachte Benjamin Steudtner den Ball im Netz von SG Innernzell II/Schöfweg III unter. Nach nur 27 Minuten verließ Christian Lipp von SV Schwanenkirchen II das Feld, Rainer Weinberger kam in die Partie. Durch einen von Marco Petraska verwandelten Elfmeter gelang SG Innernzell II/Schöfweg III in der 42. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Durchsetzungsstark zeigte sich die Elf von Stefan Atzinger, als Adrian Parnau (43.) und Petraska (45.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Ein Tor auf Seiten von SG Innernzell II/Schöfweg III machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Christopher Krawetz Weinberger und Marco Höbler vom Feld und brachte Manuel Horak und Martin Blechinger ins Spiel. Zum Seitenwechsel ersetzte Stefan Kubitscheck von SG Innernzell II/Schöfweg III seinen Teamkameraden Martin Matschiner. Mit einem Wechsel – Sebastian Peindl kam für Manuel Sigl – startete SG Innernzell II/Schöfweg III in Durchgang zwei. Johannes Geiss ließ sich in der 49. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 4:2 für SG Innernzell II/Schöfweg III. Gut sah die Situation für SV Schwanenkirchen II nicht aus. Doch zum Glück hatte man Miedl in den eigenen Reihen, der das Spiel quasi im Alleingang mit einem lupenreinen Hattrick drehte (53./64./85.). Letzten Endes ging SV Schwanenkirchen II im Duell mit SG Innernzell II/Schöfweg III als Sieger hervor.
SG Innernzell II/Schöfweg III muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 3 Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SV Schwanenkirchen II – SG Innernzell II/Schöfweg III bleibt weiter unten drin. Mit nun schon vier Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von SG Innernzell II/Schöfweg III alles andere als positiv.
SV Schwanenkirchen II behauptet nach dem Erfolg über SG Innernzell II/Schöfweg III den zweiten Tabellenplatz. Mit beeindruckenden 27 Treffern stellt SV Schwanenkirchen II den besten Angriff der KK-Gr2-R-K2 Deggendorf. SV Schwanenkirchen II ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile sechs Siege und ein Unentschieden zu Buche.
Weiter geht es für SG Innernzell II/Schöfweg III am kommenden Sonntag daheim gegen die Reserve von FC Moos. Für SV Schwanenkirchen II steht am gleichen Tag ein Duell mit TSV Natternberg II an.