Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
TSV Grafling verschaffte sich mit dem 1:0-Erfolg gegen 1. FC Poppenberg etwas Luft im Tabellenkeller. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 140 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Marco Straßer war es, der in der dritten Minute zur Stelle war. 1. FC Poppenberg brauchte den Ausgleich, aber die Führung von TSV Grafling hatte bis zur Pause Bestand. Marco Burmberger von 1. FC Poppenberg nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Michael Zacher blieb in der Kabine, für ihn kam Daniel Scheungrab. Michael Weber setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Maximilian Haftner und Dominik Pinzl auf den Platz (74.). Schließlich holte TSV Grafling gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 1:0-Sieg.
Der Gastgeber muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 3 Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck verließ TSV Grafling die Abstiegsplätze und belegt jetzt den elften Tabellenplatz. Die Offensive von TSV Grafling strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass TSV Grafling bis jetzt erst 16 Treffer erzielte. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte TSV Grafling deutlich. Insgesamt nur vier Zähler weist TSV Grafling in diesem Ranking auf.
1. FC Poppenberg hat auch nach der Pleite die zehnte Tabellenposition inne. Die Gäste ließen in den letzten fünf Spielen einiges vermissen und sicherten sich nur einmal die Maximalausbeute.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Am nächsten Sonntag reist TSV Grafling zu SV Bernried, zeitgleich empfängt 1. FC Poppenberg die Zweitvertretung von SG Innernzell/Schöfweg.