Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Durch ein 1:0 holte sich die Zweitvertretung von SG Innernzell/Schöfweg drei Punkte bei SV Lalling. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich SG Innernzell/Schöfweg II beugen mussten.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Anstelle von Benedikt Huettinger war nach Wiederbeginn Fabian Götz für SV Lalling im Spiel. 78 Minuten dauerte es, bis die 120 Zuschauer in einem bis dahin torlosen Spiel doch noch einen Treffer zu sehen bekamen: Nico Kellermann markierte das 1:0 für SG Innernzell/Schöfweg II. Am Ende verbuchte SG Innernzell/Schöfweg II gegen SV Lalling die maximale Punkteausbeute.
SV Lalling führt mit 30 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Neun Siege, drei Remis und sieben Niederlagen hat die Mannschaft von Trainer David Supolik momentan auf dem Konto. Der Gastgeber baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
SG Innernzell/Schöfweg II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach diesem Erfolg steht die Elf von Christoph Petraska auf dem zwölften Platz der KK-Gr2-K2 Deggendorf. Insbesondere an vorderster Front kommt SG Innernzell/Schöfweg II nicht zur Entfaltung, sodass nur 20 erzielte Treffer auf das Konto des Gasts gehen. SG Innernzell/Schöfweg II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, drei Unentschieden und 13 Pleiten. Mit vier von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat SG Innernzell/Schöfweg II noch Luft nach oben.
Am Sonntag muss SV Lalling bei TSV Natternberg ran, zeitgleich wird SG Innernzell/Schöfweg II von SV Schwanenkirchen in Empfang genommen.