Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der FSV Reimlingen kam beim Gastspiel in Binswangen trotz Favoritenrolle nicht über ein 2:2-Remis hinaus. TSV Binswangen zog sich gegen den FSV Reimlingen achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Jonas Winkler war vor 100 Zuschauern an diesem Tag nicht unbedingt mit Fortuna im Bunde: Er überwand seinen eigenen Torhüter unglücklich zum 0:1 (2.). Philipp Miller versenkte den Ball in der 14. Minute im Netz des FSV Reimlingen. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Simon Letzing in der 16. Minute. Nach nur 21 Minuten verließ Elias Mück von TSV Binswangen das Feld, Daniel Fondanelle kam in die Partie. Der FSV Reimlingen brauchte den Ausgleich, aber die Führung von TSV Binswangen hatte bis zur Pause Bestand. Anstelle von Markus Diethei war nach Wiederbeginn Daniel Karl Boehm für den FSV Reimlingen im Spiel. Für den späten Ausgleich war Robin Helmschrott verantwortlich, der in der 83. Minute zur Stelle war. Am Ende stand es zwischen TSV Binswangen und dem FSV Reimlingen pari.
TSV Binswangen findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang elf. Einen Sieg, drei Remis und drei Niederlagen hat der Gastgeber derzeit auf dem Konto. Zuletzt war bei der Mannschaft von Ewald Gebauer der Wurm drin. In den letzten vier Spielen wurde nicht ein Sieg eingetütet.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der FSV Reimlingen in der Tabelle auf Platz sechs. Drei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto. Mit dem Gewinnen tut sich die Elf von Thomas Feldmeier weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Nächster Prüfstein für TSV Binswangen ist der SV Donaumünster-Erlingshofen auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). Der FSV Reimlingen misst sich zur selben Zeit mit SV Kicklingen-Fristingen.