Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Einen klaren Sieger gab es in der Partie der Spfrd Sailauf gegen den TuS Frammersbach in Sailauf, die 0:3 endete. An der Favoritenstellung ließ der TuS Frammersbach keine Zweifel aufkommen und trug gegen die Spfrd Sailauf einen Sieg davon. Im Hinspiel war die Spfrd Sailauf mit 1:5 krachend untergegangen.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 160 Zuschauern besorgte Dominik Englert bereits in der siebten Minute die Führung des TuS Frammersbach. Bereits in der 15. Minute erhöhte Maximilian Baur den Vorsprung der Mannschaft von Trainer Patrick Amrhein. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Torsten Zeuch, der noch im ersten Durchgang Lenny Maier für Michael Geis brachte (32.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Zum Seitenwechsel ersetzte Markus Binsack von der Spfrd Sailauf seinen Teamkameraden Moritz Buettner. Mit einem Doppelwechsel holte Patrick Amrhein Dominik Elbert und Kilian Blenk vom Feld und brachte Luca Pfister und David Aull ins Spiel (61.). Der Treffer von Patrick Geiger in der 68. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Letztlich fuhr der TuS Frammersbach einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Die Spfrd Sailauf bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Insbesondere an vorderster Front liegt bei Gastgeber das Problem. Erst 16 Treffer markierte die Spfrd Sailauf – kein Team der BZL Ufr-West ist schlechter. Die Spfrd Sailauf kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 14 summiert. Ansonsten stehen noch vier Siege und drei Unentschieden in der Bilanz. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für die Spfrd Sailauf, sodass man lediglich drei Punkte holte.
Der TuS Frammersbach macht es sich auf den Aufstiegsrängen gemütlich. Mit nur 17 Gegentoren stellt der Gast die sicherste Abwehr der Liga. Die bisherige Spielzeit des TuS Frammersbach ist weiter von Erfolg gekrönt. Der TuS Frammersbach verbuchte insgesamt 16 Siege und ein Remis und musste erst vier Niederlagen hinnehmen. Die letzten Resultate des TuS Frammersbach konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Kommenden Samstag (16:00 Uhr) tritt die Spfrd Sailauf bei der DJK Hain an, einen Tag später muss der TuS Frammersbach seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen die SpVgg Hösbach-Bahnhof erledigen.