Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit dem TuS Frammersbach und der SpVgg Hösbach-Bahnhof trafen sich am Sonntag zwei Topteams. Für die Mannschaft von Coach Jürgen Baier schien der TuS Frammersbach aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 1:4-Niederlage stand. Auf dem Papier ging der TuS Frammersbach als Favorit ins Spiel gegen die SpVgg Hösbach-Bahnhof – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften in Sachen Punkteausbeute nichts getan und je einen Zähler geholt. Das Resultat hatte 2:2 gelautet.
Die SpVgg Hösbach-Bahnhof legte los wie die Feuerwehr und kam vor 280 Zuschauern durch Patrick Schneider in der dritten Minute zum Führungstreffer. Mit einem schnellen Doppelpack (20./25.) zum 2:1 schockte Marco Schiebel die Gäste und drehte das Spiel. Der TuS Frammersbach baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Dominik Englert in der 47. Minute traf. Mit der Führung für die Elf von Patrick Amrhein ging es in die Halbzeitpause. Mit einem Doppelwechsel wollte die SpVgg Hösbach-Bahnhof frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Jürgen Baier Manuel Sittinger und Niklas Schöfer für Miglo Hein und Andreas Zimmermann auf den Platz (61.). Patrick Amrhein war es, der kurz vor Ultimo das 4:1 besorgte und den TuS Frammersbach inklusive Anhang damit von höheren Gefilden träumen lässt (95.). Insgesamt reklamierte der TuS Frammersbach gegen die SpVgg Hösbach-Bahnhof einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Der TuS Frammersbach beißt sich in der Aufstiegszone fest. Bei den Gastgebern greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 18 Gegentoren stellt der TuS Frammersbach die beste Defensive der BZL Ufr-West. Der TuS Frammersbach sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 17 summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und vier Niederlagen dazu. Der TuS Frammersbach erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
Durch diese Niederlage fällt die SpVgg Hösbach-Bahnhof in der Tabelle auf Platz fünf zurück. Die gute Bilanz der SpVgg Hösbach-Bahnhof hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte die SpVgg Hösbach-Bahnhof bisher 13 Siege, vier Remis und fünf Niederlagen.
Als Nächstes steht für den TuS Frammersbach eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (16:00 Uhr) geht es gegen den TSV Heimbuchenthal. Die SpVgg Hösbach-Bahnhof tritt einen Tag später daheim gegen die DJK Hain an.